
Sveti Vlas
Präsentation
Öffnungszeiten
Wie komme ich dorthin
Service
Praktische Informationen
Informationszentrum
Kontakte
Sveti Vlas ist ein aufstrebender Kurort, 10 km nördlich von Nessebar und 2 km vom Sonnenstrand entfernt.
Die Siedlung wurde im II. Jahrhundert von den Thrakern gegründet. Zu dieser Zeit nannte sie sich Larisa. Erst im XIV. Jahrhundert nimmt sie den Namen Sveti Vlas an – des Schutzpatrons der Händler, Viehzüchter und Heiler. Im XIV. –XVIII. Jahrhundert trug zudem ein Kloster den Namen des Heiligen, das jedoch bei den zahllosen Piratenüberfällen den Flammen zum Opfer fiel. Der Heilige Vlas wird sowohl in der katholischen- als auch in der orthodoxen Kirche verehrt.
In der Umgebung der Stadt gab es weitere vier Klöster, die allerdings im XVIII. Jahrhundert zerstört wurden. Einzelne Überreste der Klöster sind noch heute zu finden. Die Stadt Sveti Vlas zählt zu den ältesten Ortschaften der Gemeinde Nessebar.
Im Jahre 2007 wurde in Sveti Vlas der größte Yachthafen Bulgariens eingeweiht – Marina Dinevi – der 300 Yachten Platz bietet.
Der hiesige feinkörnige, goldfarbene Strand hat Südlage. Die einzigartige Kombination aus sauberer Gebirgsluft, maritimem Klima und herrlicher Natur zieht alljährlich viele Touristen aus dem In- und Ausland in ihren Bann.
Das Volksfest der Stadt findet am 2. Mai statt – dem sommerlichen Atanasov-Tag.
Seit fünf Jahren startet am 18. Juli in der Bucht von Nessebar die dreitägige Internationale Segelregatta „Sveti Vlas“. Veranstalter ist der Kommunale Meeresklub „Nessebar 2000“.
Touristeninformationszentrum TIC 1 – Nessebar
Dienstag-Samstag 9:00-13:00 -14:00-18:00
Mesambria Str.10A
Tel: +359 554 42611
Touristeninformationszentrum TIC 2- Nessebar
Dienstag-Samstag – 9:00-13:00 – 14:00-18:00
Julieta Shishmanova Sqr, Artium Central Office, Erdgeschoss
Tel: +359 554 2922
E-mail: [email protected]
Website: visitnesebar.bg
Presentation
Sveti Vlas ist ein aufstrebender Kurort, 10 km nördlich von Nessebar und 2 km vom Sonnenstrand entfernt.
Die Siedlung wurde im II. Jahrhundert von den Thrakern gegründet. Zu dieser Zeit nannte sie sich Larisa. Erst im XIV. Jahrhundert nimmt sie den Namen Sveti Vlas an – des Schutzpatrons der Händler, Viehzüchter und Heiler. Im XIV. –XVIII. Jahrhundert trug zudem ein Kloster den Namen des Heiligen, das jedoch bei den zahllosen Piratenüberfällen den Flammen zum Opfer fiel. Der Heilige Vlas wird sowohl in der katholischen- als auch in der orthodoxen Kirche verehrt.
In der Umgebung der Stadt gab es weitere vier Klöster, die allerdings im XVIII. Jahrhundert zerstört wurden. Einzelne Überreste der Klöster sind noch heute zu finden. Die Stadt Sveti Vlas zählt zu den ältesten Ortschaften der Gemeinde Nessebar.
Im Jahre 2007 wurde in Sveti Vlas der größte Yachthafen Bulgariens eingeweiht – Marina Dinevi – der 300 Yachten Platz bietet.
Der hiesige feinkörnige, goldfarbene Strand hat Südlage. Die einzigartige Kombination aus sauberer Gebirgsluft, maritimem Klima und herrlicher Natur zieht alljährlich viele Touristen aus dem In- und Ausland in ihren Bann.
Das Volksfest der Stadt findet am 2. Mai statt – dem sommerlichen Atanasov-Tag.
Seit fünf Jahren startet am 18. Juli in der Bucht von Nessebar die dreitägige Internationale Segelregatta „Sveti Vlas“. Veranstalter ist der Kommunale Meeresklub „Nessebar 2000“.
Work time
How to get there
Servising
Practical information
Tourist information center
Touristeninformationszentrum TIC 1 – Nessebar
Dienstag-Samstag 9:00-13:00 -14:00-18:00
Mesambria Str.10A
Tel: +359 554 42611
Touristeninformationszentrum TIC 2- Nessebar
Dienstag-Samstag – 9:00-13:00 – 14:00-18:00
Julieta Shishmanova Sqr, Artium Central Office, Erdgeschoss
Tel: +359 554 2922
E-mail: [email protected]
Website: visitnesebar.bg
Contacts
Virtuelle Karte
Fotos
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.
Warning: Undefined array key "return_format" in /home/u890562427/domains/visitbulgaria.com/public_html/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/acf/tags/acf-image.php on line 43