
Internationales Musikfestival „Sofioter Musikwochen” – Region : Stadt Sofia
Präsentation
Öffnungszeiten
Wie komme ich dorthin
Service
Praktische Informationen
Informationszentrum
Kontakte
Das Internationale Musikfestival “Sofioter Musikwochen” präsentiert dem bulgarischen Publikum das Bedeutsamste des internationalen und bulgarischen Musikschaffens sowie der Darstellungskunst. Die erste Ausgabe des Festivals fand im Mai 1970 statt. Allmählich etabliert sich das Format in Sofia und Bulgarien als eines der bedeutendsten internationalen Musikereignisse.
1982 tritt das Festival der Europäischen Festival-Vereinigung für Musik, Theater und Ballett bei, der namhafte Festivals aus ganz Europa angehören. Bisher am Festival teilgenommen haben Symphonieorchester wie die Wiener-, die Berliner- und die Leningrader Philharmonie, Opern-, Theater- und Ballettgruppen aus Italien, Frankreich, Schweden, Großbritannien und anderen Ländern, Dirigenten von Weltklasse (Claudio Abbado, Gennadi Rozhdesvenski), namhafte Instrumentalisten und Sänger (Henrik Schering, Leonid Kogan, Alexis Weissenberg, Janos Starker, Jelena Obrazcova, Jose Carreras, Mirella Freni, Piero Cappuccilli), weltbekannte Kammerensembles (Virtuosi di Roma, Moskauer Virtuosen, Amadeus- Quartett, Smetana.Quartett) sowie die Sofioter Philharmonie, die Sofioter Oper, der Nationale Philharmonische Chor „Svetoslav Obretenov“, das Symphonische Orchester und der Gemischte Chor des Bulgarischen nationalen Rundfunks, das Kammerensemble „Sofioter Solisten“ u.a.
Das Festivalprogramm umfasst ferner wissenschaftliche Konferenzen im Bereich Musiktheorie, Projektionen verfilmter Opern sowie Meisterklassen für junge Instrumentalisten und Sänger. Auch werden Jubiläen großer in- und ausländischer Komponisten begangen und neue Musikwerke vorgestellt.
Das Festival wird im Nationalen Kulturpalast, in der Nationalen Kunstgalerie u.a. ausgetragen.
Veranstalter der Festivals sind die Hauptstädtische Gemeinde, das Kulturministerium und der Nationale Kulturpalast. Das Festival findet alljährlich im Mai und Juni statt.
Das Programm ist auf der Internetseite einsehbar.
Touristisches Informationszentrum – Sofia
Montag – Freitag 9:30 – 18:00
Anschrift: Sofia, Unterführung vor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“
Tel:
+359 2 4918344
+359 2 4918345
E-mail: [email protected]
Touristisches Informationszentrum – Largo
Montag – Freitag 9:30 – 18:00
Serdika 2, U-Bahn Station
Tel: +359 2 49 49 315
E-mail: [email protected]
Info Punkt – Chitalnyata
Monday – Sunday: 10:00 – 20:00
Im Stadtgarten
Tel: +359 885 921 620
E-mail: [email protected]
Website: https://www.visitsofia.bg/en/
1000 Sofia, Slaveykov-Platz 11, 6. Stock
Tel:
+359 2 954 90 86
+359 2 986 15 27
E-mail: [email protected]
Website: http://www.sofiaweeks.com/
Presentation
Das Internationale Musikfestival “Sofioter Musikwochen” präsentiert dem bulgarischen Publikum das Bedeutsamste des internationalen und bulgarischen Musikschaffens sowie der Darstellungskunst. Die erste Ausgabe des Festivals fand im Mai 1970 statt. Allmählich etabliert sich das Format in Sofia und Bulgarien als eines der bedeutendsten internationalen Musikereignisse.
1982 tritt das Festival der Europäischen Festival-Vereinigung für Musik, Theater und Ballett bei, der namhafte Festivals aus ganz Europa angehören. Bisher am Festival teilgenommen haben Symphonieorchester wie die Wiener-, die Berliner- und die Leningrader Philharmonie, Opern-, Theater- und Ballettgruppen aus Italien, Frankreich, Schweden, Großbritannien und anderen Ländern, Dirigenten von Weltklasse (Claudio Abbado, Gennadi Rozhdesvenski), namhafte Instrumentalisten und Sänger (Henrik Schering, Leonid Kogan, Alexis Weissenberg, Janos Starker, Jelena Obrazcova, Jose Carreras, Mirella Freni, Piero Cappuccilli), weltbekannte Kammerensembles (Virtuosi di Roma, Moskauer Virtuosen, Amadeus- Quartett, Smetana.Quartett) sowie die Sofioter Philharmonie, die Sofioter Oper, der Nationale Philharmonische Chor „Svetoslav Obretenov“, das Symphonische Orchester und der Gemischte Chor des Bulgarischen nationalen Rundfunks, das Kammerensemble „Sofioter Solisten“ u.a.
Das Festivalprogramm umfasst ferner wissenschaftliche Konferenzen im Bereich Musiktheorie, Projektionen verfilmter Opern sowie Meisterklassen für junge Instrumentalisten und Sänger. Auch werden Jubiläen großer in- und ausländischer Komponisten begangen und neue Musikwerke vorgestellt.
Das Festival wird im Nationalen Kulturpalast, in der Nationalen Kunstgalerie u.a. ausgetragen.
Veranstalter der Festivals sind die Hauptstädtische Gemeinde, das Kulturministerium und der Nationale Kulturpalast. Das Festival findet alljährlich im Mai und Juni statt.
Work time
Das Programm ist auf der Internetseite einsehbar.
How to get there
Servising
Practical information
Tourist information center
Touristisches Informationszentrum – Sofia
Montag – Freitag 9:30 – 18:00
Anschrift: Sofia, Unterführung vor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“
Tel:
+359 2 4918344
+359 2 4918345
E-mail: [email protected]
Touristisches Informationszentrum – Largo
Montag – Freitag 9:30 – 18:00
Serdika 2, U-Bahn Station
Tel: +359 2 49 49 315
E-mail: [email protected]
Info Punkt – Chitalnyata
Monday – Sunday: 10:00 – 20:00
Im Stadtgarten
Tel: +359 885 921 620
E-mail: [email protected]
Website: https://www.visitsofia.bg/en/
Contacts
1000 Sofia, Slaveykov-Platz 11, 6. Stock
Tel:
+359 2 954 90 86
+359 2 986 15 27
E-mail: [email protected]
Website: http://www.sofiaweeks.com/
Virtuelle Karte
Fotos
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.
Warning: Undefined array key "return_format" in /home/u890562427/domains/visitbulgaria.com/public_html/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/acf/tags/acf-image.php on line 43