
Insel „Heiliger Johannes“, Sozopol
Präsentation
Öffnungszeiten
Wie komme ich dorthin
Service
Praktische Informationen
Informationszentrum
Kontakte
Die Insel „Heiliger Johannes“ ist die größte Insel in den bulgarischen Gewässern des Schwarzen Meeres. Sie besitzt eine Fläche von 66 Hektar, wobei die höchste Erhebung 33 Meter beträgt. Die Insel liegt ein Kilometer vor der Küste der Stadt Sozopol.
Die Insel ist ein archäologisches und Naturreservat und steht unter Schutz (Staatsanzeiger Nr. 35 von 1965).
Auf der Insel befindet sich ein Leuchtturm, der die Straße zur Bucht von Burgas markiert.
Die Insel war bereits für die alten Thraker in der Antike heilig, die im 7. vorchristlichen Jahrhundert hier ein Heiligtum hatten. Im Frühmittelalter entstand auf der Insel ein Kloster, das 1308 den Status eines Zaren-Klosters erhielt. Mitte des 15. Jahrhunderts wurde es zerstört, wenig später jedoch wieder aufgebaut. 1629 wurde es von den Türken erneut zerstört, damit es Piraten keinen Unterschlupf gewährt, die diese Gegend des Schwarzen Meeres unsicher machten.
Die Insel „Heiliger Johannes“ wird ständig archäologisch erforscht. Im Jahre 2010 wurden hier Gebeine des heiligen Johannes entdeckt, die derzeit in der Kirche „Hl. Hl. Kyrill und Method“ in Sozopol ausgestellt sind.
Zur Insel gibt es keine organisierten Tourismusbesuche. Sie steht jedoch Besuchern offen. Bis zur Insel gelangt man mittels Boot vom Hafen von Sozopol aus.
Auf der Insel nisten viele Vögel. Hier, wie auch auf der Nachbarinsel „Heilige Petka“ wurden mehr als 70 Vogelarten registriert. Auch die größte Kolonie an Silbermöven (Larus argentatus) Bulgariens nistet hier.
Zur Insel gelangt man zu Wasser. Ein Boot kann im Hafen von Sozopol gemietet werden.
Touristeninformationszentrum Burgas – „Südbusbahnhof“
Arbeitszeit:Montag-Sonntag- 0:00-18:00
esse: Queen Joanna Square
Tel: +359 56 59 89 43
Touristeninformationszentrum Burgas – „Uhr“
Arbeitszeiten: Montag-Sonntag, 10:00-18:00
Adresse: Alexandrovska Street 37 / Ecke Alexandrovska Street und Aleko Bogoridi Blvd./
Tel: +359 56 825 772
E-Mail: [email protected]
Website: http://gotoburgas.com/bg
Telefon für Informationen: +359 888 506 816
Presentation
Die Insel „Heiliger Johannes“ ist die größte Insel in den bulgarischen Gewässern des Schwarzen Meeres. Sie besitzt eine Fläche von 66 Hektar, wobei die höchste Erhebung 33 Meter beträgt. Die Insel liegt ein Kilometer vor der Küste der Stadt Sozopol.
Die Insel ist ein archäologisches und Naturreservat und steht unter Schutz (Staatsanzeiger Nr. 35 von 1965).
Auf der Insel befindet sich ein Leuchtturm, der die Straße zur Bucht von Burgas markiert.
Die Insel war bereits für die alten Thraker in der Antike heilig, die im 7. vorchristlichen Jahrhundert hier ein Heiligtum hatten. Im Frühmittelalter entstand auf der Insel ein Kloster, das 1308 den Status eines Zaren-Klosters erhielt. Mitte des 15. Jahrhunderts wurde es zerstört, wenig später jedoch wieder aufgebaut. 1629 wurde es von den Türken erneut zerstört, damit es Piraten keinen Unterschlupf gewährt, die diese Gegend des Schwarzen Meeres unsicher machten.
Die Insel „Heiliger Johannes“ wird ständig archäologisch erforscht. Im Jahre 2010 wurden hier Gebeine des heiligen Johannes entdeckt, die derzeit in der Kirche „Hl. Hl. Kyrill und Method“ in Sozopol ausgestellt sind.
Zur Insel gibt es keine organisierten Tourismusbesuche. Sie steht jedoch Besuchern offen. Bis zur Insel gelangt man mittels Boot vom Hafen von Sozopol aus.
Auf der Insel nisten viele Vögel. Hier, wie auch auf der Nachbarinsel „Heilige Petka“ wurden mehr als 70 Vogelarten registriert. Auch die größte Kolonie an Silbermöven (Larus argentatus) Bulgariens nistet hier.
Work time
How to get there
Zur Insel gelangt man zu Wasser. Ein Boot kann im Hafen von Sozopol gemietet werden.
Servising
Practical information
Tourist information center
Touristeninformationszentrum Burgas – „Südbusbahnhof“
Arbeitszeit:Montag-Sonntag- 0:00-18:00
esse: Queen Joanna Square
Tel: +359 56 59 89 43
Touristeninformationszentrum Burgas – „Uhr“
Arbeitszeiten: Montag-Sonntag, 10:00-18:00
Adresse: Alexandrovska Street 37 / Ecke Alexandrovska Street und Aleko Bogoridi Blvd./
Tel: +359 56 825 772
E-Mail: [email protected]
Website: http://gotoburgas.com/bg
Telefon für Informationen: +359 888 506 816
Contacts
Virtuelle Karte
Fotos
Insel „Heiliger Johannes“, Sozopol
Insel „Heiliger Johannes“, Sozopol
Insel „Heiliger Johannes“, Sozopol
Insel „Heiliger Johannes“, Sozopol
Insel „Heiliger Johannes“, Sozopol
Insel „Heiliger Johannes“, Sozopol
Insel „Heiliger Johannes“, Sozopol
Gebeine des heiligen Johannes des Täufers
Insel „Heiliger Johannes“, Sozopol
Gebeine des heiligen Johannes des Täufers
Gebeine des heiligen Johannes des Täufers
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.
Warning: Undefined array key "return_format" in /home/u890562427/domains/visitbulgaria.com/public_html/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/acf/tags/acf-image.php on line 43