
Kloster „Sedemte Prestola“ – Natursehenswürdigkeit
Präsentation
Öffnungszeiten
Wie komme ich dorthin
Service
Praktische Informationen
Informationszentrum
Kontakte
Das Osenovlag-Kloster ist unter dem Namen “Sedemte Prestola” (Die sieben Altäre) bekannt. Es liegt ca. 41 km von der Stadt Svoge und 83 km von Sofia entfernt. Das Kloster wurde im XI. Jahrhundert gegründet und war in den Jahrhunderten seines Bestehens ein Zentrum der Kultur und Aufklärung – hier wurden Bücher abgeschrieben. Ende des XVIII. Jahrhunderts verweilte Sofroniy Vrachanski – ein bulgarischer Geistlicher und Volksaufklärer – in den geweihten Räumen. Seit 1815 hat die Kirche ihr heutiges Aussehen. Der Name des Klosters ist auf die spezifische Aufteilung der Kirche zurückzuführen – ein Kirchenschiff in Kreuzform mit sechs anliegenden Altarkapellen. Die holzgeschnitzten Ikonostasen der Kirche und die Kapellen datieren aus dem XVII.-XVIII. Jahrhundert. Sie sind mit Pflanzenornamenten, Darstellungen von Tieren und Bibelszenen versehen. Die in holgeschnitzten Rahmen gefassten Ikonen sind das Werk einheimischer Meister. Eines der interessantesten Werke ist der hölzerne Deckenleuchter „Horo“ (Reigen) aus dem Jahr 1815. Der fünfzehnteilige Leuchter ist mit farbigen, holzgeschnitzten Szenen dekoriert. Im XIX. Jahrhundert wurde die Klosteranlage um die Wirtschafts- und Wohngebäude erweitert. Seinen Festtag begeht das Kloster am 8. September – Geburt der Allerheiligsten Gottesmutter.
Das von Jahrhundertwäldern umgebene Kloster befindet sich unterhalb des Izdremets-Gipfels (1.492 m). Das Kloster und seine Umgebung gelten als Natursehenswürdigkeit (Verordnung Nr. 3384/08.12.1966). Darüber hinaus hat das Kloster Kunstdenkmalstatus (Ausgabe 101, Staatsanzeiger 1971).
Montag – Sonntag
8:00 – 18:00
Von Sofia aus folgt man der Straße nach Mezdra durch die Iskar-Schlucht. Beim Dorf Eliseyna biegt man am Bahnübergang ab und folgt der 12 km langen Asphaltstraße nach Osenovlag, die auch zum Kloster führt.
Touristisches Informationszentrum – Sofia
Montag – Freitag: 9:30 – 18:00
Anschrift: Sofia, Unterführung vor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“
Tel: +359 2 4918344
Tel: +359 2 4918345
E-mail: [email protected]
Touristisches Informationszentrum – Largo
Montag – Freitag: 9:30 – 18:00
Serdika 2, U-Bahn Station
Tel.: +359 2 49 49 315
E-mail: [email protected]
Info Punkt – Chitalnyata
Monday – Sunday: 10:00 – 20:00
Im Stadtgarten
Tel.: +359 885 921 620
E-mail: [email protected]
Website: https://www.visitsofia.bg/en/
Tel:
+359 877 198 517
+359 888 316 512
Presentation
Das Osenovlag-Kloster ist unter dem Namen “Sedemte Prestola” (Die sieben Altäre) bekannt. Es liegt ca. 41 km von der Stadt Svoge und 83 km von Sofia entfernt. Das Kloster wurde im XI. Jahrhundert gegründet und war in den Jahrhunderten seines Bestehens ein Zentrum der Kultur und Aufklärung – hier wurden Bücher abgeschrieben. Ende des XVIII. Jahrhunderts verweilte Sofroniy Vrachanski – ein bulgarischer Geistlicher und Volksaufklärer – in den geweihten Räumen. Seit 1815 hat die Kirche ihr heutiges Aussehen. Der Name des Klosters ist auf die spezifische Aufteilung der Kirche zurückzuführen – ein Kirchenschiff in Kreuzform mit sechs anliegenden Altarkapellen. Die holzgeschnitzten Ikonostasen der Kirche und die Kapellen datieren aus dem XVII.-XVIII. Jahrhundert. Sie sind mit Pflanzenornamenten, Darstellungen von Tieren und Bibelszenen versehen. Die in holgeschnitzten Rahmen gefassten Ikonen sind das Werk einheimischer Meister. Eines der interessantesten Werke ist der hölzerne Deckenleuchter „Horo“ (Reigen) aus dem Jahr 1815. Der fünfzehnteilige Leuchter ist mit farbigen, holzgeschnitzten Szenen dekoriert. Im XIX. Jahrhundert wurde die Klosteranlage um die Wirtschafts- und Wohngebäude erweitert. Seinen Festtag begeht das Kloster am 8. September – Geburt der Allerheiligsten Gottesmutter.
Das von Jahrhundertwäldern umgebene Kloster befindet sich unterhalb des Izdremets-Gipfels (1.492 m). Das Kloster und seine Umgebung gelten als Natursehenswürdigkeit (Verordnung Nr. 3384/08.12.1966). Darüber hinaus hat das Kloster Kunstdenkmalstatus (Ausgabe 101, Staatsanzeiger 1971).
Work time
Montag – Sonntag
8:00 – 18:00
How to get there
Von Sofia aus folgt man der Straße nach Mezdra durch die Iskar-Schlucht. Beim Dorf Eliseyna biegt man am Bahnübergang ab und folgt der 12 km langen Asphaltstraße nach Osenovlag, die auch zum Kloster führt.
Servising
Practical information
Tourist information center
Touristisches Informationszentrum – Sofia
Montag – Freitag: 9:30 – 18:00
Anschrift: Sofia, Unterführung vor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“
Tel: +359 2 4918344
Tel: +359 2 4918345
E-mail: [email protected]
Touristisches Informationszentrum – Largo
Montag – Freitag: 9:30 – 18:00
Serdika 2, U-Bahn Station
Tel.: +359 2 49 49 315
E-mail: [email protected]
Info Punkt – Chitalnyata
Monday – Sunday: 10:00 – 20:00
Im Stadtgarten
Tel.: +359 885 921 620
E-mail: [email protected]
Website: https://www.visitsofia.bg/en/
Contacts
Tel:
+359 877 198 517
+359 888 316 512
Virtuelle Karte
Fotos
Kloster „Sedemte Prestola“ - Natursehenswürdigkeit
Kloster „Sedemte Prestola“ - Natursehenswürdigkeit
Kloster „Sedemte Prestola“ - Natursehenswürdigkeit
Kloster „Sedemte Prestola“ - Natursehenswürdigkeit
Kloster „Sedemte Prestola“ - Natursehenswürdigkeit
Kloster „Sedemte Prestola“ - Natursehenswürdigkeit
Kloster „Sedemte Prestola“ - Natursehenswürdigkeit
Kloster „Sedemte Prestola“ - Natursehenswürdigkeit
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.
Warning: Undefined array key "return_format" in /home/u890562427/domains/visitbulgaria.com/public_html/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/acf/tags/acf-image.php on line 43