
Nacht der Museen und Galerien
Präsentation
Öffnungszeiten
Wie komme ich dorthin
Service
Praktische Informationen
Informationszentrum
Kontakte
Seit 1978 begeht man auf Beschluss des Internationalen Museumsrates alljährlich am 18. Mai den Internationalen Museumstag. Mit dieser Veranstaltung soll auf die Bedeutung der Museen für die Entwicklung der Gesellschaft aufmerksam gemacht werden sowie die Aufmerksamkeit der jungen Menschen auf die Kultur und Kunst gelenkt werden.
Die Initiative „Nacht der Museen und Galerien“ wurde 2005 von Frankreich ins Leben gerufen und steht unter der Schirmherrschaft des Generalsekretärs des Europarates und der UNESCO. Auch Bulgarien hat sich der internationalen Initiative angeschlossen. Über 60 Museen und Galerien waren am 14. Mai 2011 bis spät in die Nacht für Besucher geöffnet. Alljährlich steigt die Zahl der teilnehmenden Kulturinstitutionen an der „Museumsnacht“. Die ausgesprochen attraktive Initiative zieht mit vielfältigen Programmen, Schauvorführungen, Nachstellungen, Theater- und Ballettaufführungen sowie Konzerten Tausende Besucher an.
Der Initiative haben sich das Nationale Historische Museum, das Nationale Archäologische Museum, die Galerie für ausländische Kunst in Sofia, das Nationale Anthropologische Museum, das Luftfahrtmuseum bei Plovdiv, die Regionalen Geschichtsmuseen in Ruse, Stara Zagora, Pazardzhik sowie zahlreiche weitere Galerien und Museen aus allen Teilen des Landes angeschlossen.
In Plovdiv findet die „Museumsnacht“ während des Herbstsalons der Künste im September statt. Die „Nacht der Museen und Galerien“ wird in Unterstützung des Kulturministeriums veranstaltet.
Touristisches Informationszentrum – Sofia
Montag – Freitag: 9:30 – 18:00
Anschrift: Sofia, Unterführung vor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“
Tel:
+359 2 4918344
+359 2 4918345
E-mail: [email protected]
Touristisches Informationszentrum – Largo
Montag – Freitag: 9:30 – 18:00
Serdika 2, U-Bahn Station
Tel: +359 2 49 49 315
E-mail: [email protected]
Presentation
Seit 1978 begeht man auf Beschluss des Internationalen Museumsrates alljährlich am 18. Mai den Internationalen Museumstag. Mit dieser Veranstaltung soll auf die Bedeutung der Museen für die Entwicklung der Gesellschaft aufmerksam gemacht werden sowie die Aufmerksamkeit der jungen Menschen auf die Kultur und Kunst gelenkt werden.
Die Initiative „Nacht der Museen und Galerien“ wurde 2005 von Frankreich ins Leben gerufen und steht unter der Schirmherrschaft des Generalsekretärs des Europarates und der UNESCO. Auch Bulgarien hat sich der internationalen Initiative angeschlossen. Über 60 Museen und Galerien waren am 14. Mai 2011 bis spät in die Nacht für Besucher geöffnet. Alljährlich steigt die Zahl der teilnehmenden Kulturinstitutionen an der „Museumsnacht“. Die ausgesprochen attraktive Initiative zieht mit vielfältigen Programmen, Schauvorführungen, Nachstellungen, Theater- und Ballettaufführungen sowie Konzerten Tausende Besucher an.
Der Initiative haben sich das Nationale Historische Museum, das Nationale Archäologische Museum, die Galerie für ausländische Kunst in Sofia, das Nationale Anthropologische Museum, das Luftfahrtmuseum bei Plovdiv, die Regionalen Geschichtsmuseen in Ruse, Stara Zagora, Pazardzhik sowie zahlreiche weitere Galerien und Museen aus allen Teilen des Landes angeschlossen.
In Plovdiv findet die „Museumsnacht“ während des Herbstsalons der Künste im September statt. Die „Nacht der Museen und Galerien“ wird in Unterstützung des Kulturministeriums veranstaltet.
Work time
How to get there
Servising
Practical information
Tourist information center
Touristisches Informationszentrum – Sofia
Montag – Freitag: 9:30 – 18:00
Anschrift: Sofia, Unterführung vor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“
Tel:
+359 2 4918344
+359 2 4918345
E-mail: [email protected]
Touristisches Informationszentrum – Largo
Montag – Freitag: 9:30 – 18:00
Serdika 2, U-Bahn Station
Tel: +359 2 49 49 315
E-mail: [email protected]
Contacts
Virtuelle Karte
Fotos
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.
Warning: Undefined array key "return_format" in /home/u890562427/domains/visitbulgaria.com/public_html/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/acf/tags/acf-image.php on line 43