Die Smolyan Seen befinden sich an der linken Böschung des Tals des Cherna Flusses und nördlich unter den Orheus Felsen und der Spitze Snezhanka (1926 m ü.d.M.) in Rhodopen. Die Seen sind über das ganz...
Kategorie: Ökologie
Dragoman-Moor
Das Dragoman-Moor ist das größte Karst-Moorgebiet in Bulgarien. Es liegt 40 km nordwestlich von Sofia und ca. 3 km von Dragoman entfernt. 1930 begann man in Bulgarien, die Feuchtgebiete zu entwässern ...
Reservat Dzhendema
Das Reservat Dzhendema liegt im Balkangebirge, südlich vom Gipfel Botev (2376 Meter), oberhalb der Stadt Kalofer. Es umfasst die Wassermassen des Byala-Flusses, die obere Strömung des Flusses Tundzha ...
Ropotamo – Reservat
Das Reservat Ropotamo befindet sich 50 km südlich von Burgas in der Gemeinde Primorsko und streckt sich an den beiden Ufern des Flusses Ropotamo aus, dessen Strömung an den großen Sanddünen bis zu ih...
Ribaritsa
Das Dorf Ribaritsa liegt im Teteven-Balkangebirge, auf einer Höhe von 600 m über dem Meeresspiegel und am Fuße des Gipfels Vejen (2198 m). Das Dorf ist etwa 12 km von Teteven und 124 km nordöstlich vo...
Reservat Ali Botush
Das Reservat Ali Botush liegt im Slavyanka-Gebirge südlich vom Pirin-Gebirge. Die politische Grenze zwischen Bulgarien und Griechenland verläuft entlang des Gebirgskamms, während die Hälfte seiner Flä...
Yundola
Die Gegend Yundola liegt 16 km von Velingrad entfernt. Sie ist über die Straße aus Velingrad in Richtung Bansko und Razlog erreichbar. Der 1400m über dem Meeresspiegel gelegene Luftkurort befindet sic...
Geschütztes Gebiet „Poda“
Das geschützte Gebiet „Poda“ befindet sich in vier Kilometern Entfernung von der Stadt Burgas, auf der linken Seite von der internationalen Verbindungsstraße Burgas – Istanbul. Das Gebiet wurde im Jah...
Tsarevo
Die Stadt Tsarevo befindet sich im südöstlichen Teil des Landes, der südlichen Schwarzmeerküste, circa 66 km von Bourgas entfernt. Rund 40 km südlich von Tsarevo liegt die Grenze zur Türkei. Das Gebie...
Rhodopen-Karst-Museum – Chepelare
Das Rhodopen-Karst-Museum in Chepelare besteht seit 1980. Es ist das einzige Museum dieser Art auf der Balkanhalbinsel. Die Exposition beginnt im Bereich Geologie. In mehreren Vitrinen sind effektvoll...









