Die Stadt Kardzhali liegt in den Ostrhodopen, beiderseits des Flusses Arda. Die Stadt liegt 259 Kilometer von Sofia entfernt, bis Plovdiv sind es 90 Kilometer, bis Haskovo 50 Kilometer und bis zur ant...
Kategorie: Kultur
Ethnografisches Museum – Stadt Burgas
Das Ethnografische Museum von Burgas befindet sich im s.g. Brakalov-Haus, das 1873 für den angesehenen Vertreter des öffentlichen Lebens Dimitar Todorov Brakalov erbaut wurde. Das Museum liegt unmitte...
Zemen-Kloster
Das Zemen-Kloster „Hl. Johannes der Theologe“ liegt 1,5 km von der Stadt Zemen und 70 km südwestlich der Stadt Sofia. Es wurde während des Ersten Bulgarischen Reiches erbaut (681-1018). Anfangs wurde ...
Chiprovtsi-Kloster „Hl. Ivan Rilksi” – Stadt Chiprovtsi
Das Chiprovtsi-Kloster „Hl. Ivan Rilski“ liegt ca. 7 km von der Stadt Chiprovtsi entfernt. Das Kloster hat Kulturdenkmalstatus (Ausgabe 22, Staatsanzeiger 1975). Das Kloster wurde im X. Jahrhundert g...
Historisches Museum, Teteven
Das Geschichtsmuseum in Teteven wurde 1911 gegründet. Die Exponate sind in drei Ausstellungsbereiche unterteilt: Archäologie, Ethnografie und Nationale Wiedergeburt. Im Ausstellungsbereich „Archäologi...
Internationales Theaterfestival „Varnaer Sommer”
Das Internationale Theaterfestival “Varnaer Sommer” ist das größte internationale Theaterereignis in Bulgarien. Es findet alljährlich vom 1. – 12. Juni im Rahmen des gleichnamigen Festivals der Künste...
Das Paläontologische Museum – Assenovgrad
Das Paläontologische Museum in Assenovgrad gehört zu den meist interessanten Museen im Lande. Es wurde im Jahre 1990 als Filiale zum Nationalen Naturwissenschaftlichen Museum in Sofia gegründet. Ein g...
Bachkovski-Kloster „Uspenie Bogorodichno“ – Dorf Bachkovo
Das Bachkovo-Kloster “Uspenie Bogorodichno” (Mariä Himmelfahrt) befindet sich am südlichen Ende des Rhodopen-Dorfes Bachkovo, 10 km südlich von Asenovgrad. Das Kloster wurde 1083 vom Georgier Gregor P...
Insel „Heiliger Johannes“, Sozopol
Die Insel „Heiliger Johannes“ ist die größte Insel in den bulgarischen Gewässern des Schwarzen Meeres. Sie besitzt eine Fläche von 66 Hektar, wobei die höchste Erhebung 33 Meter beträgt. Die Insel lie...
Rotunde „Heiliger Georg“ – Sofia
Das in Sofia älteste und besterhaltene Architekturdenkmal aus römischer Zeit ist die Kirche „Heiliger Georg“, genannt die Rotunde. Das Gebäude entstand im 4. Jahrhundert während der Herrschaft des röm...