
DURANKULAK-SEE – Schutzgebiet
Präsentation
Öffnungszeiten
Wie komme ich dorthin
Service
Praktische Informationen
Informationszentrum
Kontakte
Das Schutzgebiet „Durankulak-See“ liegt 15 km nördlich der Stadt Shabla, etwa 6 km zur Grenze zwischen Bulgarien und Rumänien.
Der See wurde Kraft des Beschlusses 123/21.02.1980 des Ministerrats zum Schutzgebiet erklärt und umfasst eine Fläche von 444,54 ha. Der See gehört zu den besterhaltenen Feuchtgebieten an der bulgarischen Schwarzmeerküste. Von internationaler Bedeutung ist der Erhalt von über 260 endemischen, seltenen und vom Aussterben bedrohten Pflanzen- und Tierarten, die hier heimisch sind.
Im Durankulak-See sind 12 Säugetierarten, 23 Fischarten, 7 Arten von Amphibien und fünf Reptilienarten registriert. Der See weist bis zum heutigen Zeitpunkt das einzig nachgewiesene Vorkommen von Wildkarpfen auf.
Die größte Bedeutung wird dem Durankulak-See die Erhaltung der Vögel beigemessen. Hier durch verläuft der Migrationsweg der Zugvögel, die Via Pontica, der ihn zum hervorragenden Reiseziel des ornithologischen Tourismus macht. Im Schutzgebiet sind 256 Vogelarten registriert, von denen 92 im See nisten, wie z.B. die Zwergdommel (Ixobrychus minutus), der Schwarzstirnwürger (Lanius minor), die Moorente (Aythya nyroca), der Seeregenpfeifer (Charadrius alexandrinus), u.a.
Der Durankulak-See wurde zum Teil der Ramsar-Gebiete (s. Ramsar-Konvention) erklärt, wegen des Überwinterns dreier Populationen von Wasservögelarten: die Blässgans, die Rothalsgans, die Stockente, sowie die Zwergscharbe und der Rosapelikan.
Das Schutzgebiet „Durankulak-See“ wird überwacht, der Zutritt ist jedoch frei. Es ist zwingend notwendig, dass die Besucher die festgelegten Regeln einhalten.
Touristisches Informationszentrum – Balchik
Jeden Tag: 9:00-12:00; 13:00-18:00
Pl. Kapitan Georgi Radkov 1
Tel: +359 95 554206
E-mail: [email protected]
Website: [email protected]
Regionale Inspektion für Umwelt und Wasserschutz – Stadt Varna
Varna, Yan Palah-Str. 14,
Tel: +359 52 678 859,
Е-mail: [email protected]
Website: www.riosv-varna.org
Presentation
Das Schutzgebiet „Durankulak-See“ liegt 15 km nördlich der Stadt Shabla, etwa 6 km zur Grenze zwischen Bulgarien und Rumänien.
Der See wurde Kraft des Beschlusses 123/21.02.1980 des Ministerrats zum Schutzgebiet erklärt und umfasst eine Fläche von 444,54 ha. Der See gehört zu den besterhaltenen Feuchtgebieten an der bulgarischen Schwarzmeerküste. Von internationaler Bedeutung ist der Erhalt von über 260 endemischen, seltenen und vom Aussterben bedrohten Pflanzen- und Tierarten, die hier heimisch sind.
Im Durankulak-See sind 12 Säugetierarten, 23 Fischarten, 7 Arten von Amphibien und fünf Reptilienarten registriert. Der See weist bis zum heutigen Zeitpunkt das einzig nachgewiesene Vorkommen von Wildkarpfen auf.
Die größte Bedeutung wird dem Durankulak-See die Erhaltung der Vögel beigemessen. Hier durch verläuft der Migrationsweg der Zugvögel, die Via Pontica, der ihn zum hervorragenden Reiseziel des ornithologischen Tourismus macht. Im Schutzgebiet sind 256 Vogelarten registriert, von denen 92 im See nisten, wie z.B. die Zwergdommel (Ixobrychus minutus), der Schwarzstirnwürger (Lanius minor), die Moorente (Aythya nyroca), der Seeregenpfeifer (Charadrius alexandrinus), u.a.
Der Durankulak-See wurde zum Teil der Ramsar-Gebiete (s. Ramsar-Konvention) erklärt, wegen des Überwinterns dreier Populationen von Wasservögelarten: die Blässgans, die Rothalsgans, die Stockente, sowie die Zwergscharbe und der Rosapelikan.
Das Schutzgebiet „Durankulak-See“ wird überwacht, der Zutritt ist jedoch frei. Es ist zwingend notwendig, dass die Besucher die festgelegten Regeln einhalten.
Work time
How to get there
Servising
Practical information
Tourist information center
Touristisches Informationszentrum – Balchik
Jeden Tag: 9:00-12:00; 13:00-18:00
Pl. Kapitan Georgi Radkov 1
Tel: +359 95 554206
E-mail: [email protected]
Website: [email protected]
Contacts
Regionale Inspektion für Umwelt und Wasserschutz – Stadt Varna
Varna, Yan Palah-Str. 14,
Tel: +359 52 678 859,
Е-mail: [email protected]
Website: www.riosv-varna.org
Virtuelle Karte
Fotos
Дуранкулашко езеро - Защитена местност
Дуранкулашко езеро - Защитена местност
Нощна чапла, Дуранкулашко езеро
Голям Корморан, Дуранкулашко езеро
Блестящ Ибис, Дуранкулашко езеро
Блатно Шаварче, Дуранкулашко езеро
Малък Брегобегач, Дуранкулашко езеро
Червеногуша гъска, Дуранкулашко езеро
Червеногуша гъска, Дуранкулашко езеро
Дуранкулашко езеро, защитена местност
Малък воден бик, Дуранкулашко езеро
Къдроглави пеликани, Дуранкулашко езеро
Розови пеликани, Дуранкулашко езеро
Блестящ Ибис, Дуранкулашко езеро
Малък воден бик, Дуранкулашко езеро
Сива чапла, Дуранкулашко езеро
Дуранкулашко езеро, защитена местност
Гривеста чапла, Дуранкулашко езеро, защитена местност
©Alle auf dieser Website veröffentlichten Bilder, Werbe- und Videomaterialien und / oder sonstigen Informationen sind Eigentum des Tourismusministeriums und durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte sowie alle für die Republik Bulgarien geltenden internationalen Gesetze sowie die einschlägigen Rechtsakten der Europäischen Union geschützt.
Warning: Undefined array key "return_format" in /home/u890562427/domains/visitbulgaria.com/public_html/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/acf/tags/acf-image.php on line 43